Etwas ins Leben rufen

Etwas ins Leben rufen
Etwas ins Leben rufen
 
»Etwas ins Leben rufen« bedeutet »etwas gründen«: Wir gedenken unseres verehrten Alterspräsidenten, der in jungen Jahren viel dazu beigetragen hat, unseren Verein ins Leben zu rufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leben — Le̲·ben das; s, ; meist Sg; 1 das Lebendigsein eines Menschen, eines Tiers oder einer Pflanze ≈ Existenz ↔ Tod <am Leben sein, am Leben bleiben; das Leben verlieren; jemandem das Leben retten; die Entstehung des Lebens>: Der Feuerwehrmann… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ins — ịns Präp mit Artikel ≈ in das || NB: ins kann nicht durch in das ersetzt werden in Wendungen wie: sich ins Fäustchen lachen, etwas ins Leben rufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • jemanden \(oder: etwas\) aus der Taufe heben — Jemanden über die Taufe halten; jemanden (oder: etwas) aus der Taufe heben   Die heute kaum noch gebräuchlichen Redewendungen »jemanden über die Taufe halten, jemanden aus der Taufe heben« bedeuten, bei jemandes Taufe Pate zu sein: Bist du nicht… …   Universal-Lexikon

  • Auf Leben und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Fellows – Auf Leben und Tod Originaltitel: Charades Felons First Degree Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Fellows - Auf Leben und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Fellows – Auf Leben und Tod Originaltitel: Charades Felons First Degree Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Fellows – Auf Leben und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Fellows – Auf Leben und Tod Originaltitel: Charades Felons First Degree Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”